St. Hubertus Helga-Hallen
Nach fast zweijähriger Bauzeit und einigen unerwarteten Herausforderungen während der Bauphase war es am 19. Juni 2016 endlich soweit:
Das neue Museumsgebäude, welches in idyllischer Lage im Schlosspark auf der Südseite des Wasserschlosses erstrahlt, konnte eröffnet werden!
Seinen Namen „St. Hubertus Helga-Hallen“ trägt es zu Ehren der Stifterin Helga Schröder.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Kultur und öffentlichem Leben nahmen an der festlichen Eröffnungsfeier teil.
Besondere Ehre galt dem anwesenden Stifterehepaar Manfred O. und Helga Schröder.
Dieses hat allein aus privaten Mitteln diesen Neubau ermöglicht, um hier weitere Schätze aus seinem Besitz der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Im Erdgeschoss des Gebäudes sollen zunächst wechselnde Ausstellungen das Museum mit Leben füllen, im Obergeschoss ist eine prachtvolle Asien-Ausstellung geplant und zudem wird ein Bereich in naher Zukunft einen Eindruck vom Wirken und Leben der Stifter vermitteln, ohne die es diesen wertvollen Kulturschatz der Vereinigten Museen in Neuenheerse nicht geben würde.
Berichte zu den Ausstellungen in den St. Hubertus Helga-Hallen

Die Kulturstiftung Generalkonsul Manfred O. Schröder und Helga Schröder ist hoch erfreut, eine einzigartige Neuerwerbung für die Vereinigten Museen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse vorstellen zu können.
Die Statue des Bhima beeindruckt durch ihre Farbenpracht. In den Händen hält er seine typische Waffe: eine Keule.

Am 25. Mai fand die feierliche Eröffnung der neuen Indien/Asien-Ausstellung in den St. Hubertus Helga-Hallen statt!
Eine Vielzahl geladener Gäste wohnte diesem festlichen Ereignis bei. Das Stifterehepaar Manfred O. Schröder und seine Frau Helga begrüßten sie persönlich. Als Ehrengäste war Familie Beul geladen.
Die Vereinigten Museen im Wasserschloss Heerse und die Kulturstiftung Manfred O. Schröder und Helga Schröder sind sehr stolz auf diese Errungenschaft und die Besucher zeigen sich voll dankbarer Begeisterung.